Dienstag, 7. Mai 2019

Aufgabe 6
Die Rassenideologie der Nationalsozialisten

1.) Brunos Vater beschreibt in diesem Fall hauptsächlich die Juden, aber auch die Menschen, die „anders“ aussehen, wie z.B. die Menschen, die eine herausragende Stirn haben, die Menschen, die eine andere Hautfarbe haben oder die Menschen, die eine komische Nase haben.


2.) Als Gegenrassen wurden zum Teil die Menschen, die in Afrika beheimatet sind, als „schwarz“ und die Menschen, die in Asien beheimatet sind, als „gelb“ bezeichnet. Der englische Schriftsteller Houston Stewart Chamberlain bezeichnete in seiner Rassentheorie die „Arier“, also alle nordischen Europäer, als Vertreter des Guten und die Juden, die die absolute Gegenrasse war, als Vertreter des Bösen bezeichnet.    

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Reflexion In dieser Einheit haben wir uns mit dem Roman „Der Junge im gestreiften Pyjama“ von John Boyne beschäftigt. Obwohl es viele...