Samstag, 11. Mai 2019

Kapitel 7

Zusammenfassung: 

Langsam merkt Bruno, dass er es leider akzeptieren muss, dass dieser schreckliche Ort für absehbare Zeit wohl oder übel sein zu Hause sein wird. Er beschliesst, etwas zu tun, um nicht verrückt zu werden. 
Wie es Kinder halt so an sich haben, will Bruno sich austoben. Er findet einen Reifen und will ihn zu einer Schaukel an den grossen Baum machen, der im Garten steht. Als er widerwillig den Oberleutnant um Hilfe bittet wird er Zeuge einer weiteren Szene, die er nicht versteht. Wieso darf Man mit Pavel, dem Angestellten so umgehen? Bruno versteht nicht, was wir Leser uns schon denken können. 
Auch Pavel, den alle anderen im Haus so minderwertig behandeln, findet Bruno sympathisch. Sie kommen ins Gespräch, wobei der Angestellte immer wieder in sich verschlossen, wenn nicht schon abweisend reagiert. 

Wie fühlt sich Pavel? 

  • Ängstlich
  • Unsicher
  • Hoffnungslos

An was erinnert er sich?

  • Er ist Arzt
  • Lebt schon lange in Aus-Wisch
  • Er weiß das er eine Arztpraxis hatte

Wovor fürchtet er sich?

  • Brunos Familie
  • Zu sterben indem er vergast wird

Was wünscht er sich?


  • Nicht mehr in Aus-Wisch leben
  • Nicht für Brunos Familie arbeiten
  • Er will nicht mehr als Diener arbeiten 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Reflexion In dieser Einheit haben wir uns mit dem Roman „Der Junge im gestreiften Pyjama“ von John Boyne beschäftigt. Obwohl es viele...